KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 100€ KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 100€

Cascina San Giovanni: Kapernfrüchte

€7,90

Erleben Sie den kräftigen und angenehm säuerlichen Geschmack der in Weinessig eingelegten Kapernbeeren, der Frucht des Kapernstrauches. Mit ihren eleganten Stielen sind die Kapernbeeren nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine vielseitige Ergänzung für verschiedene Gerichte.

Warum Sie es lieben werden:

  • Markantes Aroma: Die Kombination aus Kapernbeeren und Weinessig bietet einen einzigartigen, würzigen Geschmack, der zahlreiche Rezepte veredelt.
  • Vielseitige Zutat: Ideal für Vorspeisen, Salate und als Garnitur für Fleisch und Meeresfrüchte.
  • Elegante Präsentation: Die angebrachten Stiele verleihen Ihren kulinarischen Kreationen eine raffinierte Note.
  • Authentische italienische Qualität: Hergestellt von Cascina San Giovanni, bekannt für ihre traditionellen italienischen Konfitüren.

Perfekt für:

  • Aperitifs: Servieren Sie sie zusammen mit Wurst- und Käseplatten, um Ihre Vorspeisenauswahl aufzuwerten.
  • Salate: Für einen zusätzlichen Geschmacks- und Texturschub in Salate einarbeiten.
  • Garnierung: Verwenden Sie es als Garnitur für Gerichte wie Vitello Tonnato oder Räucherlachs, um die Präsentation und den Geschmack zu verbessern.
  • Kulinarische Kreativität: Fügen Sie es zu Pastagerichten oder Tapenaden hinzu oder genießen Sie es als pikanten Snack.

Produktdetails

Nettogewicht: 200 g
Zutaten: Kapernbeeren 50 %, Lake 50 % (Wasser, Weißweinessig, Salz), Säureregulator: Zitronensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.
Nährwertangaben (pro 100g):
Energie: 67 kJ / 16 kcal
Fett: 0g (davon gesättigte Fettsäuren: 0g)
Kohlenhydrate: 0g (davon Zucker: 0g)
Ballaststoffe: 3,5 g
Eiweiß: 1,2 g
Salz: 4,2 g
Aufbewahrungshinweise: Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und umgehend verbrauchen.
Allergene: Enthält aufgrund des Weinessigs Sulfite.
Herkunft: Hergestellt in der italienischen Region Piemont von Cascina San Giovanni, einem Pionier bei der Wiederbelebung traditioneller piemontesischer Kochpraktiken.

Versand
Nach oben